Allgemeine Geschäftsbedingungen einmal „GROSS“ geschrieben
Diese Bedingungen gelten für den gesamten Kursbetrieb mit dem Bildungswerk e.V. des Kreissportbundes Potsdam-Mittelmark, im nachfolgenden BW genannt.
Für die Kursbuchung und Abwicklung der Krankenkassenerstattungen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle unter 03382 7040200. Unsere Kursleiter können sich so besser auf Ihr Wohlbefinden während des Trainings konzentrieren.
§ 1 Allgemeines
1. Die AGBs gelten als akzeptiert, wenn binnen 7 Tagen nach Übersendung der Kursbestätigung durch das BW kein Einspruch beim BW eingeht.
2. Als Kursteilnehmer/in erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Verwaltungszwecke in einem internen Computerprogramm gespeichert werden.
3. Das BW ist berechtigt Fotos zu machen und zu veröffentlichen. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie das vor oder während der Aufnahmen mitteilen, sodass Ihrem Willen entsprochen werden kann.
§ 2 Kursgebühr und Krankenkassenbescheinigung
1. Der Rechnungsbetrag ist zahlbar im Voraus. Der Betrag ist unabhängig davon zu zahlen, wie oft der Kurs besucht werden kann, es ist keine Verrechnung möglich. Sollte die Zahlung nicht vor Beginn des Kurses auf unser Konto gutgeschrieben werden, verlieren Sie Ihren Anspruch auf die Teilnahme.
2. Nur bei längerer Krankheit (ab 3x hintereinander fehlen) oder vorab begründeten Ausnahmefällen (z.B. Schichtdienst), erfolgt die Erstattung der zuviel entrichteten Kursgebühr auf schriftlichen Antrag unter Vorlage einer Begründung beim BW. Sonstiges Abmelden für Einzelstunden ist unnötig, sofern der Trainer oder die Trainerin es nicht anders wünscht.
3. Bei Nichtteilnahme am Kurs trotz verbindlicher Anmeldung kann bis zu 7 Tage vor Beginn des Kurses unentgeltlich storniert werden, ansonsten entstehen Bearbeitungsgebühren in Höhe von 20 € für Kinderkurse und 30 € für Sportkurse von Erwachsenen.
4. Ich weise vorsorglich darauf hin, dass gemäß den gesetzlichen Regelungen 30 Tage nach Beginn des Kurses automatisch Verzug für diese Rechnung eintritt (§ 286 BGB). Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, wird eine Zahlungserinnerung bzw. Mahnung nicht erfolgen. Der geschuldete Betrag wird nach 30 Tagen per Mahnbescheid bzw. Inkassounternehmen eingefordert.
5. Das Ausstellen der Krankenkassenbescheinigung „Sport pro Gesundheit“ geschieht nur nach Aufforderung.
§ 3 Haftung, Schadenersatz und Versicherung
1. Eine Haftung für Schäden, welche Sie sich bei der Teilnahme am Kurs zuziehen, ist, außer bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten Schäden, ausgeschlossen.
2. Für den Verlust oder Beschädigung mitgebrachter Kleidung, sowie von Wertgegenständen oder Geld wird keinerlei Haftung übernommen.
3. Es besteht für Kursteilnehmer/innen keine eigene Unfallversicherung.
§ 4 Rücktritt durch den Veranstalter
1. Vor Kursbeginn muss sich der Teilnehmer/in mit der Hausordnung der/des Sportstätte/Kursraumes/Schwimmbecken vertraut mach. Verstöße der Teilnehmer gegen die geltende Hausordnung so ist der Veranstalter berechtigt, den Teilnehmer aus dem Kurs fristlos zu kündigen.